Wir steuern langsam aber sicher auf Weihnachten zu und die Temperaturen sinken immer weiter. Was läge also näher, wenn nicht schon einmal die Geschenke für Weihnachten zu fabrizieren? Daher habe ich bereits fleißig Weihnachtsseiflein gesiedet. Dabei ist u.a. dieses Schätzen aus dem Pfundskerl entstanden, "Zimtnelke" heißt sie und ist beduftet mit SP Home for the Holidays. Ich habe hier Dragocolor Pigmente benutzt und die Seife gelen lassen, damit die Farben gut rauskommen und die Seife nicht so bröselig ist. Das fällt mir nämlich besonders bei ungegelten Seifen auf: sie sind lange matschig und bröselig und lassen sich gar nicht gut schneiden. Geswirlt habe ich hier mit einem etwas dickeren Essstäbchen und mit etwas mehr Schwung als sonst.
weihnachtlich duftende Seife |
etikettiert |
Einzelförmchen von sansavon |
Steckbrief
Rezept
25 Kokos
15 Schmalz
20 Distel
20 Erdnuss
15 Raps
5 Rizi
Duft
5% SP Home for the Holidays
Farbe
DC Fire Red
DC Gelb Extra
Eisenoxid schwarz
Swirl
Taiwan Swirl
Besonderheiten
-sollte gelen (kräftigere Farben, schneller harte Seife)
-besondere Schneidetechnik beachten
Wie schön - Weihnachten steht seifentechnisch ja quasi vor der Tür. Ich muss auch unbedingt Weihnachtsseife sieden. Hab mir grad aus der Provence schöne Farben, "echte" pigmente mitgebracht. Die muss ich unbedingt ausprobieren.
AntwortenLöschenZimt ist natürlich klasse - ich hab ÄÖ da. Mal gucken, wie sie wird.
LG Heidi
tolle Farben ... lg Krissi
AntwortenLöschenToll schaut sie aus!
AntwortenLöschenMein Blog-Adresse hat sich übrigens geändert, du findest mich jetzt unter: http://fairytaleseifen.blogspot.de/
LG,
Heike
Danke Heike :) . Dann notier ich mal den neuen Link und stöber vorbei ;) .
LöschenGefällt mir sehr. Da ich eine Anfängerin bin, muss ich zur Zeit jetzt noch mit einfache einfarbige Seife üben...
AntwortenLöschenGefällt mir sehr. Etwas für die Zeit wo ich mehr Übung mit Seife haben werde...
AntwortenLöschen